How You Can Make a Difference in the World
Tipps für die Ernährung
Beim Thema Essen und Trinken kann man mit ein paar überlegten Dingen auch für mehr Nachhaltigkeit sorgen und das ohne auf etwas zu verzichten. Ein wichtiger Punkt ist hierbei der Blick auf regionale und saisonale Produkte um zum Beispiel unnötige Transportwege zu sparen.
Tipps für das Einkaufen
Auch beim Einkaufen kann man mit kleinen Änderungen nachhaltiger agieren. Sei es der Verzicht auf Plastiktüten beim Obst und Gemüsekauf oder dem bevorzugten Kauf von regionalen Produkten, mit kleinen Änderungen sorgt jeder in der Masse für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz
- Beim Einkaufen auf Plastiktüten verzichten. Wer keinen Rucksack oder Korb dabei hat, kann auch einen leeren Produktkarton nehmen.
- Für Obst und Gemüse eignen sich wiederverwendbare Netze. Die Netze gibt es inzwischen in vielen Supermärkten.
- List item
Tipps für den Haushalt
Mit kleinen Änderungen in den eigenen vier Wänden lässt sich nicht nur nachhaltiger leben, sondern auch den ein oder anderen Euro sparen. Möglichkeiten gibt es inzwischen viele - und das ohne eine Verschlechterung der Lebensqualität - wie zum Beispiel beim Licht, in der Dusche oder der Heizung
Tipps für Auto und Mobilität
Überall wird mit dem Verbot von Verbrennungsmotor um sich geworfen. Es geht aber auch einfacher, mit mehr Selbstbestimmung. Wer die Möglichkeit hat, kann das Auto für den (kleinen) Einkauf auch stehen lassen und das Rad nehmen oder mit dem "Fußbuss" zu der Grillfeier gehen. Natürlich geht so etwas nur wenn es in der Umgebung stattfindet. Hier haben wir noch weitere Tipps:
How Your Support Helps
Pretium primis senectus habitasse
Pretium primis senectus habitasse
Pretium primis senectus habitasse
Pretium primis senectus habitasse
Pretium primis senectus habitasse